2025 Europameisterschaft in Vaires-sur-Marne / Frankreich
Gold für die starken K 1 Herren - Noah Hegge-Stefan Hengst und Hannes Aigner

Kajak-Herren holen EM-Titel im Team-Wettbewerb Glückwunsch für Hannes Aigner-Stefan Hengst und Noah Hegge!
Die Kajak-Herren Noah Hegge (Kanu Schwaben Augsburg), Stefan Hengst (KR Hamm) und Hannes Aigner (Augsburger KV) sind bei den Kanuslalom-Europameisterschaften im französischen Vaires-sur-Marne am Donnerstag im Team-Wettbewerb zu Gold gepaddelt. Die Drei zauberten einen schnellen und fehlerfreien Lauf herunter. Als zweites Team bereits gestartet, mussten sie lange warten, bis das Ergebnis feststand. Mit 0,84 Sekunden Abstand verwies das deutsche Team die Lokalmatadoren aus Frankreich auf den silbernen Rang. Bronze ging an Spanien.
Die Vorbereitungszeit auf den Wettkampf war sehr gering, „aber wir sind ja schon lange Jahre gemeinsam im Team und da hat sich dann auch die Erfahrung ausgezahlt“, sagte Aigner. „Wir hatten vorher einen klaren Plan, den wir im Vorfeld ausgearbeitet hatten. Ich glaube, es hat vieles gepasst“, sagte Hegge erfreut. Fünf Slalom-Einheiten konnten sie in Vorbereitung auf die EM auf dem olympischen Kanal trainieren. „Einen Lauf sind wir davon als Mannschaft auf den Kanal gegangen, und der war sowas von in die Hose gegangen. Aber wie man so sagt: Wenn es in der Generalprobe nicht klappt, dann wird es umso besser im Wettkampf“, erzählte Hengst.
Die anderen drei deutschen Teams gingen leer aus, wobei die Damen im Kajak und im Canadier eine starke Leistung zeigten. Beide Mannschaften sind mit Platz vier knapp an einem Podestplatz vorbei geschrammt. Besonders knapp war es bei Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach), die mit den beiden Debütantinnen Emily Apel (Kanu Schwaben Augsburg) und Paulina Pirro (KSV Bad Kreuznach) im Kajak gemeinsam unterwegs war. Sie leisteten sich nur eine Torstabberührung, allerdings kosteten diese zwei Strafsekunden die Bronzemedaille. Gold, Silber und Bronze holten Tschechien, Spanien und Großbritannien.
Nicht ganz so knapp ging es für die Canadier-Frauen Andrea Herzog, Nele Bayn und Debütantin Kimberley Rappe (alle Leipziger KC) aus. Zwei Torstabberührungen, verbunden mit vier Strafsekunden waren am Ende zu viel. Dennoch ließen sie starke Nationen wie Slowenien und Großbritannien hinter sich, die im vorigen Jahr Silber und Bronze gewannen. Die Podestplätze holten Tschechien, Frankreich und Italien.
Die Canadier-Herren mit Sideris Tasiadis (Kanu Schwaben Augsburg), Lennard Tuchscherer (Leipziger KC) und Timo Trummer (KV Zeitz) paddelten auf den fünften Rang. Team-Europameister wurde Großbritannien vor Slowenien und der Slowakei.
Am morgigen Freitag beginnen die Einzel-Wettbewerbe. Es werden die Vorläufe in den Disziplinen Kajak und Canadier der Damen und Herren ausgetragen. Dabei gilt es, sich unter den besten 30 zu platzieren, um sich für das Halbfinale am Samstag zu qualifizieren.
Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg/ Presse 15.05.2025 Text und Fotos Uta Büttner