2025 ICF Kanuslalom Weltmeisterschaft - Glückwunsch an das C 1 Damenteam zur Silbermedaille
Toller Erfolg bei den C 1 Damen - sie holten sich die WM Silbermedaille

Elena Lilik (Kanu Schwaben Augsburg), Andrea Herzog und Nele Bayn (beide Leipziger KC) haben bei den Weltmeisterschaften im australischen Sydney Silber im Canadier-Tem-Wettbewerb geholt
WM-Silber für Canadier-Damen im Team
Elena Lilik (Kanu Schwaben Augsburg), Andrea Herzog und Nele Bayn (beide Leipziger KC) haben bei den Weltmeisterschaften im australischen Sydney Silber im Canadier-Tem-Wettbewerb geholt. „Wir konnten aus dem Training schon ein ganz gutes Gefühl mitnehmen. Wir wussten, wie die Abstände sind, wir wussten, worauf es heute ankommt. Und der allerletzte Move heute war, glaube ich, heute sehr entscheidend. Und den haben wir alle Drei heute sehr gut gemeistert“, sagte Lilik überglücklich. Mit Blick auf die weiteren Wettkämpfe sagte Herzog: „Ich glaube, heute da oben zusammen auf dem Podium zu stehen, ist für uns das Highlight des Tages. Aber dann geht es weiter mit Fokus auf die nächsten Wettkämpfe.“ Für Bayn ist dieser Erfolg eine kleine Versöhnung, denn zuvor war sie im Vorlauf im Canadier bereits ausgeschieden. „Heute Vormittag war nicht so mein Tag. Das hat ganz schön wehgetan. Aber jetzt mit der Silbermedaille den Tag abzuschließen ist schön. Und jetzt liegt der Fokus auf Cross“, sagte sie. Gold sicherte sich Tschechien. Bronze ging an die Britinnen.
Am morgigen Mittwoch kämpfen die Nationen in den Team-Wettbewerben im Kajak um WM-Medaillen. Für Deutschland können nur die Damen mit Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach & KSA) und den Schwestern Elena und Emily Apel (Kanu Schwaben Augsburg) an den Start gehen, da bei den Herren Hannes Aigner (Augsburger KV) verletzungsbedingt ausgefallen ist. 14.25 Uhr (6.25 Uhr CET) beginnt der Damen-Wettbewerb.
Live-Ergebnisse: https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-championships/sydney-2025/results
Live-Streaming ICF: https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-championships/sydney-2025/watch-live
Drei deutsche Canadierboote stehen im WM-Halbfinale
Drei der fünf deutschen Canadierboote konnten sich bei den Kanuslalom-Weltmeisterschaften im australischen Penrith vor den Toren von Sydney für die Halbfinals qualifizieren. Eine souveräne Leistung zeigte dabei Andrea Herzog (Leipziger KC) als Vorlauf-Vierte. Ebenfalls überzeugte ihr Clubkamerad Lennard Tuchscherer mit seinem sechsten Platz. Sicher eine Runde weiter ist auch Elena Lilik (Kanu Schwaben Augsburg) mi Rang zwölf.
Vorzeitig ausgeschieden sind Nele Bayn (Leipziger KC) und Niels Zimmermann (beide Leipziger KC). Bayn fand von Beginn an nicht die Linie auf dem wilden Wasser, verlor kontinuierlich Zeit und landete mit einem Rückstand von 3,16 Sekunden auf die Vorlauf-30. und damit letzte Halbfinalqualifizierte auf dem 33. Platz. Der erst 19-jährige Zimmermann hatte sich eine kleine Erkältung eingefangen und war deshalb etwas angeschlagen ins Rennen gegangen. Dennoch präsentierte er sich von seiner Fahrzeit sehr gut, verpasste aber im unteren Abschnitt ein Tor, verbunden mit 50 Strafsekunden, und rutschte damit auf Rang 59 in dem 61-köpfigen Feld ab.
Am C 1 Herrenteam-Wettbewerb konnten die Deutschen nicht starten, weil mit dem verletzungsbedingten Ausfall von Sideris Tasiadis (Kanu Schwaben Augsburg) das dritte Boot fehlt.
Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse / 30.09.2025 Text und Fotos Uta Büttner
P.S. Als Forerunner sind übrigens zwei Kanu Schwaben am Start - Johann und Helene Schmidt - eine tolle Ehre für die beiden ! Das Kanu Schwaben Mitglied Serhio Sovko lebt in Augsburg und ist Kanu Schwaben Mitglied, er startet mit der Startnummer 52 für sein Heimatland Ukraine bei den K 1 Herren, wir drücken ihm die Daumen!