2025 Premiere - der erste SUP Kuhsee Cup in Augsburg ging erfolgreich über die Bühne

15.04.2025 15:39
von Marianne Stenglein

Tolle Premiere des SUP Kuhsee Cup mit Bayerischer Meisterschaft

Bayerischer Meister im Sprint und Technical Race wurde Arnd Dünzinger

Stand-Up-Paddling, Bayerische Meisterschaft - Kuhsee-Cup - die Premiere lief so gut an, deshalb werden wir nächstes Jahr dieses Wettkampf -Format erneut anbieten und freuen uns auf rege Beteiligung!

Am Palmsonntag, 13.4.2025 luden die Kanu Schwaben Augsburg zum ersten Kuhsee-Cup ein und zugleich zur Bayerischen Meisterschaft im Stand-Up-Paddling. Der Einladung nach Augsburg folgten Paddler aus ganz Bayern - von Ansbach bis Garmisch - sowie vom Bodensee. Dabei standen die Vorzeichen für eine Bayerische Meisterschaft alles andere als günstig. Aufgrund der diffusen Wettkampftermine im Kanurennsport und SUP dieses Jahr wurde hin und her überlegt, wie eine Meisterschaft noch kurzfristig zu Stande kommen kann. Das SUP-Team und einige fleißige Helfer der Kanu Schwaben übernahmen kurzfristig die Ausrichtung.

Der Kuhsee-Cup war "geboren". Neu ist dieses Jahr, dass die Bayerische Meisterschaft auf zwei Termine aufgeteilt ist, Sprint -und Technical Race fanden in Augsburg statt. Die Disziplin Longdistance wird am 26.7.2025 auf dem Simssee ausgetragen. Da sind wir gespannt, wer in der Longdistance den Sieg holt.

Das Wetter zeigte sich am Sonntag von der frühlingshaften Seite und so konnten bei angenehmen Temperaturen die Wettkämpfe ausgetragen werden.

Bayerischer Meister im Sprint und Technical Race wurde Arnd Dünzinger in der Altersklasse Ü60 (Doppel-30). Arnd ist somit wohl der schnellste paddelnde Bäcker. :-) Jan Mönch (LK Herren) holte sich ebenfalls das Doppel im Sprint und Technical Race. Bei den Frauen holte sich den Sprint Titel Nicole Schubert/AKV Augsburg den BM Titel.

Herzlichen Glückwunsch an die Bayerischen Meister und Meisterin zu Ihren Leistungen. Aber damit noch nicht genug. Die Kanu Schwaben hatten mit dem Kuhsee ein publikumsreiches Ausflugsziel ausgesucht und so wurde zum Abschluss des Wettkampftages ein Funrace ausgetragen. Das Funrace gewann in der Boardklasse Raceboard Arnd Dünzunger vor Jan Mönch, in der Klasse "aufblasbares Board" Matthias Dittmann aus Ansbach. Der jüngste Teilnehmer Leonas Schubert erkämpfte sich einen guten dritten Platz. Die beiden Junioren Oscar Schönwald und Malte Lehmann vom Bodensee mischten im Wettkampfgeschehen mit und konnten somit Ihre neuen Erkenntnisse & Tipps vom DKV SUP Camp unter Beweis stellen. Für die Beiden war es auch ein erster Saisontest.

Der KSA präsentierte sich am Kuhsee als ein erfolgreicher Verein, der auch für neue Sportarten, wie dem Stand-Up-Paddling - aufgeschlossen ist. Viele Interessierte Sonntagsausflügler wollten über das sogenannte SUP'n mehr erfahren. Übrigens bietet der KSA SUP-Kurse von qualifizierten Trainern an.

Nach den spannenden Rennen erfolgte die Siegerehrung auf dem unweit gelegenen Vereinsgelände des KSA. Bis zur Siegerehrung konnten sich die Athleten:innen noch etwas stärken bevor anschließend die Heimreise angetreten wurde.

Die Siegerehrung nahm Wolfgang Kennel vom BKV vor. Dei Bäckerei Wolf versorgte die Athleten zum Ridersmeeting mit leckeren Brezn, Danke dafür. Sachpreise wurden freundlicherweise von Lightboardcorp, Restube und Makaio gespendet. An dieser Stelle ein ganz großen Dankeschön für die Sachpreise. Dei beiden Boardmarken Makaio und Lightboardcorp unterstützen seit Jahren den jungen Sport. Restube liegt dabei die Sicherheit beim SUP mit Ihren Produkten am Herzen, welches den Funracern mitgegeben wurde. Safety First!

Wir bedanken uns besonders bei THH (Thomas Hanke-Hanel) mit seinem Team,welcher ein hervorragendes Rennen - gemeinsam mit Wolfgang Kennel - auf die Beine gestellt hatte. Ganz besonders erwähnenswert ist noch, dass in der Pause das Angebot für ein Entspannen mittels Yoga angeboten wurde und begeistert angenommen wurde. Die frischgebacken Bayerische Meisterin im Sprint Nicole Schubert übrzeugte zudem mit ihrem sportlichen Talent auf dem SUP Board im Kuhsee, denn sie zeigte dem interessiertem Publikum einen Kopfstand auf dem Board. "Chapeau" kann man da nur sagen. Zum Ausklang des Rennens - bevor es zum gemütlichen Teil überging, fand ein SUP Yoga der teilnehmenden Damen auf dem Kuhsee statt. Entspannter kann man einen Wettkampf nicht beenden.

Aus Vereinssicht der Kanu Schwaben belegten deren Teilnehmer Im Sprint die Plätze 3,4,5 Conny Wollenschläger, Roxana Lorenz und Birgit Hanel / im Technical Race THH fuhr sich auf den dritten Platz / im Funrace Hardboard mit 3,5 km Distanz THH fuhr er sich auf den fünften Platz, im Funrace ISUP mit 1,7 km belegten Conny Wollenschläger und Roxana Lorenz die Plätze fünf und sechs.

Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse / 15.04.2025 Text von THH und M. Stenglein / Fotos Teil 1 von M. Stenglein - weitere Fotos folgen!

 

Zurück

German English