2025 Veranstaltungen in Augsburg auf dem Eiskanal

11.02.2025 18:50
von Marianne Stenglein

Die Planungen laufen für die Kanuveranstaltungen 2025

Am 11.02.2025 fand das erste Treffen für die Kanuveranstaltungen am Eiskanal 2025 statt.

Fabian Dörfler und Andrea Ehrenberg hatten die für Kanu Schwaben und AKV zuständigen Ressorts eingeladen um die anstehenden Veranstaltungen durchzusprechen.

26. und 27. April  - Kanuslalom Qualifikationsläufe & Kayak Cross in Augsburg / Ausrichter Kanu Schwaben

03. und 04. Mai -  Deutsche Meisterschaft im Wildwasser-Sprint / Ausrichter AKV Augsburg

17. Mai - Boot und Spiele - Kayak Cross (ehemals Baramundi Cup)

18. Mai - Kayak-Hütte - Test-Festival

28. und 29. Juni - Augsburger Rafting Challenge / Ausrichter Kanu Schwaben

04. bis 06. Juni - ECA Cup / Ausrichter AKV Augsburg

04. bis 07. September - ICF Canoe Slalom World Cup Final / Ausrichter Kanu Schwaben

Fabian Dörfler gab den groben Zeitplan für den ICF Canoe Slalom World Cup im September bekannt, der zum jetzigen Zeitpunkt natürlich erst vorläufig ist.

Donnerstag, 04.09.2025

Morgens: Streckenbau Kayak Cross

ca. 14 Uhr - Kayak Cross Individual

anschließend Siegerehrung

Abends: Streckenbau Kanu Slalom

Freitag, 05.09.2025

ca. 10 Uhr - Qualifikatio Kanuslalom K 1

ca.14 Uhr - Semifinale Kanuslalom K 1

ca. 16 Uhr -Finale Kanuslalom K 1

anschließend  - Siegerehrung

Samstag, 06.09.2025

ca. 10 Uhr - Qualifikation Kanuslalom C 1

ca. 14 Uhr - Semifinale Kanuslalom C 1

ca. 16 Uhr - Finale Kanuslalom C 1

anschließend Siegerehrung

Sonntag, 07.09.2025
 
Kayak Cross Wettbewerbe
 
Die o.a. Veranstaltungen können natürlich und besonders des ICF Kanuslalom Weltcups Finales im September nur mit den freiwilligen Helferinnen und Helfern gestemmt werden und deshalb erging die große Bitte, sich doch rechtzeitig bei den jeweiligen Ressortleitern zu melden, denn diese haben den besten Überblick, wer auf welcher Position eingesetzt werden kann. Viele Schwabenkanuten haben ja über 30 Weltcups und schon etliche Weltmeisterschaften hinter sich, aber gerade die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden von den Ressortleiter gerne eingewiesen.
 
Es soll mehrgleisig gemeldet werden können:
a) in der Kanu Schwaben Vereinslogistik
b) in der in Kürze von Fabian ausgehängten Liste im Bootshaus
c) bei ihrem jeweiligen Ressortleiter
d) beim im März anstehenden Elternabend wird das Thema angesprochen und die Eltern können dann beraten werden über ihren Einsatzort
e) Andrea und Fabian befürworten ein Telefongespräch mit den bewährten "Nichtmitgliedern", die aber gerne mitarbeiten möchten. Wer diesen Part übernimmt, wird noch festgelegt.
 
Einen perfekten Leitfaden für Mitarbeiter an der Kasse hat RL Thomas Famulla vorliegen, Anregungen kann man sich auch bei Fabian abholen.
 
Sonstiges: Organigramm beim Weltcup wurde vorgestellt, einen Testwettkampf wird es im April 2025 "nicht" geben.  Weitere Informationen und Ressortsmeetings werden folgen.
 
Wir freuen uns wieder auf spannende Wettkämpfe auf dem Olympiakanal und eine rege Beteiligung der Mitglieder, um wieder wunderschöne Events zu bekommen und besonders auf "schönes"Wetter. Denn der ICF Kanuslalom Weltcup war letztes Jahr leider viel zu verregnet, was es seit Jahren nicht gab.
 
Vielen Dank im voraus für "jegliche" Mitarbeit und Euer Engagement in dieser tollen Sportart.
 
Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse / Medien - Text und Fotos von M. Stenglein
 
 

Zurück

German English