Auch am zweiten WM Tag gab es für Augsburg eine WM - Team Medaille (Silber im Kajakwettbewerb)

01.10.2025 18:00
von Marianne Stenglein

Toller Erfolg bei den K 1 Damen - sie holten sich die WM Silbermedaille

WM-Silber für Kajak-Damen-Team - herzlichen Glückwunsch aus Augsburg für die drei Kanu Schwaben Mitglieder!

Erneut Jubel im deutschen Team: Bei den Kanuslalom-Weltmeisterschaften im australischen Sydney-Penrith haben Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach & KSA ), Elena Lilik und Emily Apel (beide Kanu Schwaben Augsburg) die Silbermedaille im Kajak-Teamwettbewerb geholt. Den Weltmeistertitel sicherte sich Tschechien, Bronze gewann Slowenien.

Nach dem missglückten Vorlauf für den Kajak-Einzelwettkampf am Vormittag für Apel, sagte sie zur Silbermedaille, „ich musste mich jetzt sehr zusammennehmen. Aber ich habe das jetzt ganz gut gemacht“. Jetzt freue sie sich, „ich finde Mannschaftsmedaillen sind immer etwas sehr Schönes. Und deshalb gehe ich wahrscheinlich heute trotzdem glücklich ins Bett“. Lilik gab nach ihrer nun schon zweiten Teammedaille, „ich muss sagen, mir ging es vor beiden Mannschaftsläufen nicht so gut, weil der Druck schon sehr hoch war. Umso glücklicher bin ich, dass es heute so gut funktioniert hat, und dass Emily auch mit einem Schnabeltier nach Hause fahren kann. Ich bin megastolz auf unser Team, dass wir die Nerven und den Kurs so zusammengehalten haben.“ Funk hatte auf dieser Strecke als einzige einen Torstab berührt und damit zwei Strafsekunden kassiert – was aber nicht den Sieg kostete, denn die Tschechinnen waren 3,26 Sekunden schneller. Dazu sagte sie 33-Jährige, „ich muss sagen, als wir ins Ziel gekommen sind, habe ich mich natürlich kurz geärgert, weil wir es noch nicht richtig einschätzen konnten, weil noch einige Mannschaften am Start standen. Aber jetzt im Nachgang können wir sehr happy sein“, sagte sie lachend.

Drei deutsche Kajakboote stehen im WM-Halbfinale

Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach & KSA) ist im ersten Schritt als Vorlaufsiegerin im Kajak bei den Weltmeisterschaften in Sydney ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich damit für das WM-Halbfinale am Freitag qualifiziert. Sicher eine Runde weiter sind auch Elena Lilik (Kanu Schwaben Augsburg) und Stefan Hengst (KR Hamm) mit ihren Plätzen 17 und 22. Enttäuschung hingegen bei Paris-Olympiateilnehmer Noah Hegge (Kanu Schwaben Augsburg). Wegen eines nicht korrekt befahrenen Tores, was mit 50 Strafsekunden geahndet wurde, ist der 26-Jährige als Vorlauf 68. vorzeitig ausgeschieden. Gleiches Schicksal teilte seine Vereinskollegin Emily Apel, am Ende Rang 48 für die 23-Jährige.

Am morgigen Donnerstag finden mit den Halbfinals und Finals die Entscheidungen im Canadier der Herren und Damen statt. Die Finals starten ab 6.33 Uhr CET.

Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse/ 1.10.25 Text & Fotos: Uta Büttner

Live-Ergebnisse: https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-championships/sydney-2025/results

Live-Streaming ICF: https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-championships/sydney-2025/watch-live

Zurück

German English