Warten, bangen und ein steter Blick zum Himmel - so traf man die Verantwortlichen in den letzten Wochen an, denn die nationalen Qualifikationswettkämpfe drohten wegen der Trockenheit in den letzten Monaten "nicht" auf dem Olympiakanal stattzufinden. Nun ist kurz vorher, die Entscheidung gefallen " der Olympiakanal wird geflutet zu den Wettkämpfen".
Welch ein Aufatmen auf der Veranstalterseite (obwohl der Start am "alten Olympiastart" sowie das Ziel in der Jugendstrecke schon termingerecht installiert wurden), die Wettkämpfe können also auf dem Olympiakanal stattfinden. Auch die Trainer, Sportlerinnen und Sportler waren erleichtert!
Die nationale Qualifikation im Kanu-Slalom und im Kajak-Cross findet also wie geplamt am 26. und 27. April statt. Wir wünschen der Veranstaltung einen guten Verlauf und den Teilnehmern in Augsburg viel Erfolg. Eine Woche später fallen dann die Entscheidungen, wer den Sprung in die Slalom Nationalmannschaft geschafft hat. Ein Wermutstropfen ist trotzdem noch zu schlucken, denn die Olympia Silbermedaillengewinnerin Elena Lilik kann nicht teilnehmen. DKV PM vom 24.04.2025:
Paris-Olympia-Zweite Elena Lilik kann verletzungsbedingt nicht bei der nationalen WM-Qualifikation starten
Aufgrund einer kürzlichen, notwendigen Handgelenks-Operation kann die Olympia-Zweite von Paris, Elena Lilik (Kanu Schwaben Augsburg), nicht an der nationalen Qualifikation teilnehmen, welche am Wochenende in Augsburg beginnt. "Der Mannschaftsarzt des Deutschen Kanu-Verbandes, Dr. Thilo Schmitt, hat die Verletzung bestätigt und aus medizinischen Gründen von einem Start bei den nationalen Qualifikationen in Augsburg vom 25. bis 27. April und in Markkleeberg vom 2. bis 4. Mai abgeraten", informierte Cheftrainer Klaus Pohlen.
Gemäß der Möglichkeit einer in den Nominierungskriterien enthaltenen Ausnahmeregelung für die Olympia-Kader erhält Lilik in den Disziplinen Kajak-Einer, Canadier-Einer und Kajak-Cross die Möglichkeit einer späteren Qualifikation zu den diesjährigen Weltmeisterschaften im australischen Penrith.
Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse / 25.4.2025 Fotos M.Stenglein/A