ICF Kanuslalom Weltcup in Tacen / Slowenien
ICF News vom Weltcup vom 29. bis 31. August in Slowenien

Jessica Fox wird weder in Tacen/Slowenien noch beim Weltcup Finale in Augsburg aus gesundheitlichen Gründen starten - wir wünschen ihr gute Besserung.
Titouan Castryck und Anatole Delassus stehen kurz davor, ihr spannendes Duell fortzusetzen, wenn die Kanu-Slalom-Weltcup-Serie der International Canoe Federation nach Tacen in Slowenien weiterzieht.
Das Tacen Whitewater Centre, das sich in einem Vorort der slowenischen Hauptstadt Ljubljana befindet, ist von Freitag bis Sonntag Austragungsort der vorletzten Etappe der fünfteiligen Serie.
Insgesamt 184 Teilnehmer aus 32 Nationen sind nach Tacen gereist, um wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln, bevor nächste Woche das Finale des ICF-Kanu-Slalom-Weltcups in Augsburg stattfindet.
Eine der spannendsten Auseinandersetzungen findet im Kajak der Männer statt, wo der olympische Silbermedaillengewinner Castryck und der amtierende Weltcup-Sieger Delassus Kopf an Kopf liegen.
In der Gesamtwertung trennt die beiden Franzosen nur ein einziger Punkt, wobei Castryck derzeit einen knappen Vorsprung vor Delassus hat.
Castryck hat zwei der drei Weltcups gewonnen, während Delassus nach drei Silbermedaillen in Folge noch auf seinen ersten Sieg wartet.
„Es ist schon eine Weile her, seit wir das letzte Mal gefahren sind, daher freue ich mich, wieder mit dem Team dabei zu sein, und hoffe, dass ich hier ein gutes Rennen fahren kann“, sagte Castryck.
„Ich habe hier mein erstes internationales Rennen bestritten, daher habe ich einige gute Erinnerungen daran und hoffe, dass es wieder gut laufen wird.
„Anatole und ich haben fast zwei Monate lang keine Rennen bestritten, daher hat vielleicht ein anderer Fahrer in diesem Sommer gute Fortschritte gemacht. Ich hoffe, dass wir weiterhin an der Spitze bleiben, aber das wird sich zeigen.
„Wir haben diesen Sommer nicht allzu viel zusammen trainiert, weil er in Pau und ich in Paris war und wir nur zehn Tage zusammen hatten, aber ich denke, wir haben trotzdem gute Arbeit geleistet, und wir hoffen, dass es wieder gut laufen wird.“
Castryck und Delassus sind Teil einer starken französischen Mannschaft, die dieses Jahr auf allen Ebenen beeindruckt.
Im Kanu stand Olympiasieger Nicolas Gestin in Prag ganz oben auf einem rein französischen Podium, und es wird erwartet, dass die Männer in Blau erneut angreifen werden, da auch Yohann Senechault und Mewen Debliquy in guter Form sind.
Ziga Lin Hocevar wird nach seinem Doppelsieg bei den U23-Weltmeisterschaften in Foix im vergangenen Monat voller Selbstvertrauen zu seinem Heimwettkampf antreten.
Der 18-Jährige hat in diesem Jahr noch keine Weltcup-Medaille gewonnen, zeigte sich in Foix jedoch wieder in Bestform und will nun vor heimischem Publikum erfolgreich sein.
Auch seine Schwester Eva Alina Hocevar wird nach ihrem U23-Weltmeistertitel im K1 in Foix darauf brennen, ihre Form zu halten und vor den slowenischen Fans zu glänzen.
Die australische Superstar Jessica Fox wird nicht am Start sein, nachdem sie bekannt gegeben hat, dass sie sich letzte Woche einer Nierenoperation unterzogen hat.
Fox sagte, die Operation sei gut verlaufen, aber sie werde die letzten beiden Weltcups in Tacen und Augsburg verpassen.
Hocevar, Evy Leibfarth aus den Vereinigten Staaten und Zuzana Pankova aus der Slowakei gehören zu denen, die ihre Chance nutzen wollen.
Pankova wünschte Fox gute Besserung und hofft, sie bald wieder im Einsatz zu sehen.
„Jess ist die zäheste Frau der Welt“, sagte Pankova.
„Sie geht alles mit einem Lächeln an, daher wünsche ich ihr eine schnelle Genesung. Wir werden sie hier auf jeden Fall vermissen.“
Pankova kommt nach ihrem ersten Weltcupsieg in Prag nach Tacen.
„Diese Saison war für mich einfach außergewöhnlich“, sagte die 20-Jährige.
„Das Wasser in Tacen ist ziemlich unberechenbar, aber ich mag es hier, also wird es Spaß machen.“
Das Weltcup-Teami ist in Ljubljana mit dem deutschen Team vertreten:
Hegge, Noah |
Kanu Schwaben Augsburg |
K1 & Kajak-Cross |
Hengst, Stefan |
KR Hamm |
K1 & Kajak-Cross |
Aigner, Hannes |
Augsburger KV |
K1 |
Röller, Tillmann |
KSV Schwerte |
Kajak-Cross |
Tasiadis, Sideris |
Kanu Schwaben Augsburg |
C1 |
Tuchscherer, Lennard |
Leipziger KC |
C1 |
Trummer, Timo |
KV Zeitz |
C1 |
Herzog, Andrea |
Leipziger KC |
C1 & Kajak-Cross |
Bayn, Nele |
Leipziger KC |
C1 & Kajak-Cross |
Lilik, Elena |
Kanu Schwaben Augsburg |
K1 & C1 |
Funk, Ricarda |
KSV Bad Kreuznach& Kanu Schwaben |
K1 & Kajak-Cross |
Apel, Emily |
Kanu Schwaben Augsburg |
K1 |
Zeitplan:
Freitag, 29. August
12.15 – 14:24 Uhr Qualifikation Kajak Damen & Herren
16.00 – 16.40 Uhr Finale Kajak Damen
16.45 – 17.16 Uhr Finale Kajak Herren
Samstag, 30. August
10.45 – 12.39 Uhr Qualifikation Canadier Damen & Herren
14.06 – 14.40 Uhr Finale Canadier Damen
14.45 – 15.19 Uhr Finale Canadier Herren
Sonntag, 31. August
09.00 – 09.44 Uhr Kajak-Cross Individual Damen (neu in diesem Jahr als Medaillen-Entscheidung)
09.55 – 10.53 Uhr Kajak-Cross Individual Herren (neu in diesem Jahr als Medaillen-Entscheidung)
12.55 – 15.00 Uhr Kajak-Cross Achtel,- Viertel- und Halbfinals Damen & Herren
15.02 – 15.07 Uhr Kajak-Cross Finale Damen
15.09 – 15.14 Uhr Kajak-Cross Finale Herren
Live-Ergebnisse: https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-cup/ljubljana-2025/results
Live-Streaming: https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-cup/ljubljana-2025/watch-live
Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / 29.05.2025 PM ICF / Fotos der Augsburger Teilnehmer und Jessica Fox von M.Stenglein/A
Wir wünschen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück in Tacen und freuen uns sie nächste Woche in Augsburg live zu sehen!