Kanuslalom Europameisterschaft in Slowenien - Kayak Cross

04.08.2025 18:54
von Marianne Stenglein

EM in Solkan -Kayak Cross Wettbewerbe am letzten EM Tag

Der Medaillensegen vom EM-Start ist am Abschlusstag beim Kajak Cross zurück - Foto aller Medaillengewinner bei der EM in Solkan auf einem Bild

Für Mina Blume wird eine Medaille im Kajak Cross fast schon zur Selbstverständlichkeit: Diesmal gab es Silber bei den Individual Time Trails, Für Britta Jung und Felix Sachers wurde es Gold und der Europameistertitel

Zur Europameisterschaft fanden die Individual Time Trails und die Kajak Cross Rennen gemeinsam  am Sonntag statt. Am Vormittag war leichter Regen der Begleiter der Individual Time Trails. Das hat die deutschen Sportler nicht davon abgehalten mit sehr guten Leistungen aufzuwarten. Mit einer Ausnahme haben sich alle, der 12 angetretenen Athleten, für die Rennen von der Rampe gegen 3 andere Kanuten qualifiziert. Die meisten Platzierungen davon im einstelligen Bereich, gekrönt von dem Silberrang von Mina Blume im Rennen der Juniorinnen. Diese Vizemeisterschaft ist nach dem Sieg im Kajak Cross zur WM in diesem Jahr und der EM in 2024 bereits die dritte internationale Medaille in dieser Disziplin für Mina.

Besonderen Nervenkitzel versprühen die Rennen der 4 Kajak-Sportler im direkten Vergleich beim Kajak Cross immer wieder. Mit dem gleichzeitigen Start von der Rampe geht der Adrenalin-Pegel nach oben und die Hatz beginnt. Dieses neue Highlight des Kanusport war heute in Solkan (Slowenien) der Abschluss der Europameisterschaften. Mit blitzschnellen Entscheidungen, der Power am Paddel und der optimalen taktischen Ausrichtung konnten heute speziell Britta Jung und Felix Sachers aufwarten. Sie manövrierten das Boot geschickt durch Vorlauf, Viertelfinale plus Halbfinale und letzten Endes im Finale zum Sieg.
Bei Felix Sachers war im Finale die Wahl des ersten Aufwärtstores ein entscheidender Faktor, seine 3 Konkurrenten wählten alle das zweite verfügbare Tor und er hatte frühzeitig freie Bahn. Diesen Vorsprung wusste er geschickt und schnell zu verteidigen. Ein Urschrei nach der Ziellinie löste all die Anspannungen des Tages auf. Der Finallauf war bei Britta Jung deutlich spannender, die Konkurrenz war bis zum Schluss eng beieinander. Sie überquerte die Ziellinie als Zweite und freute sich bereits ausgelassen über die Medaille. Bei der Überprüfung der Wertungen wurde die bis dahin führende Anna Simona aufgrund eines Fehler in der Rollzone auf Platz 4 gestuft und Britta’s Leistung zum Titel veredelt. Der Überschwang und die Freude waren riesig, nachdem sie die Änderung realisiert hatte.
Für die anderen deutschen Boote liefen die Rennen heute nicht so perfekt, oder sie durften sich der Konkurrenz aus dem eigenen Lager geschlagen geben, wie bei Mina Blume geschehen.  

Mit diesen tollen Erfolgen war die Siegerehrung heute wieder einmal ein echtes Highlight, nicht nur die Sportler sondern auch Michal Trummer als Mannschaftsleiter durften dank der Titel aktiv werden. Die Freude über die Erfolge war allen Teammitgliedern, egal ob Trainer, Sportler oder Betreuer deutlich anzumerken.

„Die Ergebnisse heute im Kajak Cross waren der Lohn für den hohen Trainingsaufwand, den wir in den letzten Monaten an der Stelle betrieben haben. Die Taktik der Trainer und Sportler ging letztlich auf und wir freuen uns über die Medaillen.
Platz 3 in der Gesamt-Nationenwertung hinter Frankreich und Tschechien ist ein super Endergebnis für unser Nachwuchsteam der Junioren und U23.“ sagte Michael Trummer und lobte im anschließenden Abschlussmeeting das gesamte Team.

Einen kleinen Wermutstropfen gab es dann doch noch: Nach 26 Jahren ohne Unterbrechung verabschiedet sich Jürgen Schubert als Trainer der U18-Kajak-Juniorinnen in den Ruhestand. Sein kontinuierlicher Einsatz für das Team über die ganzen Jahre, ist gar nicht hoch genug einzuschätzen. Begonnen hatte im Jahr 2000 alles mit einer WM-Goldmedaille seiner Mädels, mit Gold im Kajakcross heute durch Britta Jung verabschiedete er sich standesgemäß und überglücklich in den Ruhestand.

Ergebnisse:

Kayak Cross Individual Time Trials

KX1I w Jun.: 1. SIMONA Anna (SUI) 47.69, 2. BLUME Mina (GER) 48.88 +1.19, 3. YATES Olwen (GBR) 48.90 +1.21, […] 5. KRECH Neele (GER) 49.58 +1.89, […] 7. JUNG Britta (GER) 49.80 +2.11

KX1I m Jun: 1. HOCEVAR Ziga Lin (SLO) 41.92, 2. SKUBIK David (SVK) 43.59 +1.67, 3. DAVY Clement (FRA) 44.19 +2.27, […] 5. KAEDING Kilian (GER) 44.66 +2.74, […] 6. NEUMANN Kalle (GER) 44.86 +2.94, […] 48. LEHNER Paul (GER) FLT R

KX1I w U23: 1. KNEBLOVA Teresa (CZE) 46.03, 2. BEKOVA Katerina (CZE) 46.59 +0.56, 3. HOCEVAR Eva Alina (SLO) 46.82 +0.79, […] 6. PIRRO Paulina (GER) 47.78 +1.75, […] 13. WILD Charlotte (GER) 49.63 +3.60, […] 14. PLOCHMANN Antonia (GER) 49.77 +3.74

KX1I m U23: 1. LOCNICAR Jan (SLO) 42.56, 2. CORNU Martin (FRA) 42.94 +0.38, 3. KUCHNO Tadeusz (POL) 43.17 +0.61, […] 5. SACHERS Felix (GER) 43.39 +0.83, […] 11. DIETZ Enrico (GER) 43.74 +1.18, […] 27. BECKE David (GER) 45.12 +2.56

Kayak Cross

Kayak Cross w Jun.: 1. JUNG Britta (GER), LALY Laurette (FRA), GOIKOETXEA Ainara (ESP), SIMONA Anna (ESP) […] SemiFinal BLUME Mina (GER), […] QuarterFinal KRECH Neele (GER)

Kayak Cross m Jun.: 1. KOPECEK Michal (CZE), 2. WILLIAMS Gwion (GBR), 3. PANZER Martin (CZE), 4. HOCEVAR Ziga Lin (SLO) […] SemiFinal KAEDING Kilian (GER), […] Heats NEUMANN Kalle (GER), […] TimeTrials LEHNER Paul (GER)

Kayak Cross w U23: 1. PESCE-ROUE Nina (FRA), 2. HOCEVAR Eva Alina (SLO), 3. KNEBLOVA Tereza (CZE), 4. BRZESKA Dominika (POL), […] QuarterFinal PIRRO Paulina (GER), […] Heats WILD Charlotte (GER) / PLOCHMANN Antonia (GER)

Kayak Cross m U23: 1. SACHERS Felix (GER), 2. CORNU Martin (FRA), 3. TRIOMPHE Ianis (FRA), 4. NOVAK Matyas (CZE), […] QuarterFinal DIETZ Enrico (GER), […] Heats BECKE David (GER)

Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Text und Fotos Team Kanuslalom

 

Zurück

German English