Unsere Marianne Stenglein feiert einen „halbrunden“ Geburtstag

02.09.2025 10:48
von Oliver Bosch

Wenn es darum geht, die Augsburger und deutschen Kanuten ins rechte Licht zu rücken, dann ist Marianne Stenglein zur Stelle. An fast allen Kanuslalom-Strecken der Welt ist sie zuhause und schreibt und fotografiert schier unermüdlich.

Am 2. September feiert sie ihren 75. Geburtstag aber auch da macht die Pressereferentin der Kanu Schwaben keine Pause, denn an dem Tag findet die Pressekonferenz für das Weltcupfinale in Augsburg statt.

Mit dem Schreiben und Fotografieren für Tagespresse, Magazine und Homepage des Vereins scheint sie nicht ausgelastet zu sein. Als ICF-Kampfrichterin mit den höchsten Qualifikationen war sie regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettkämpfen und Meisterschaften im Einsatz. Zwölf Jahre lang war sie Jugendwartin bei den Kanu Schwaben, bereits seit 1993 organisiert sie die internationalen Jugendbegegnungen zwischen Kanu Schwaben und den Jugendlichen aus dem spanischen La Seu d´Urgell mit. Seit 1991 und bis heute ist sie Schriftführerin und Pressereferentin.

In der Wettkampforganisation am Eiskanal war sie nicht wegzudenken – sei es bei den Kanuslalom - Weltcups oder bei Wildwasser Sprint - Wettkämpfen. Wenn Dutzende Sportler gleichzeitig das Organisationsbüro stürmten, dann sorgte sie mit Ruhe und Übersicht für Ordnung und wirkte mit ihrem Organisationstalent oft als „Fels in der Brandung“.
Und damit es ihr nicht langweilig wurde, war sie von 1992 bis 2008 Jugendwartin im Bezirk Schwaben des BKV und ist dort seit 1992 Schriftführerin, sowie seit 2008 Pressereferentin. Auch bei der Bayerischen Sportjugend war sie zehn Jahre lang aktiv.

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris erfüllte sie sich einen Traum und war  drei Wochen lang bei den Kanu Wettbewerben als Volunteer im Einsatz, für sie war es ein besonderes Erlebnis live dabei zu sein.

Die Arbeit von Marianne wird von den Kanu Schwaben sehr geschätzt. Wenn Not am Mann ist, heißt es meist: „Marianne, mach doch mal schnell!“ Egal um was es sich handelt, es wird immer prompt und zuverlässig erledigt.

Für all ihr Engagement erhielt Marianne 2009 die Goldene Verdienstnadel der Stadt Augsburg. Eine Ehrung, die ihr übrigens gar nicht so recht war, stand sie doch dadurch für einige Momente einmal selbst auf der anderen Seite der Kameras. Sie erhielt auch schon die Ehrennadel und Verdienstnadel mit Kranz des Bayerischen Kanuverbandes und die Ehrennadel des BLSV.  Sie wurde zudem mit der Goldenen Ehrennadel und Ehrenmitgliedschaft der Kanu Schwaben ausgezeichnet. Marianne schiebt sich aber nicht gerne in den Vordergrund, sie stellt eher ihr Licht unter den Scheffel. Und genau das ist der Grund, dass dieser Geburtstagsglückwunsch so umfangreich ausfällt.

Liebe Marianne, es muss einfach mal gesagt werden:
Wir danken Dir für all Deine Arbeit und Dein Engagement, ohne das Kanu Schwaben Augsburg und auch der Kanusport an sich um einiges ärmer wären und hoffen, dass Du und Deine Familie uns noch lange unterstützen werden.

Gönne Dir mal selbst ein paar ruhige Stunden im Kreis Deiner Lieben und genieße die Zeit mit Deinen Enkelinnen!

Alles Gute zum Geburtstag!

Deine Kanu Schwaben

Text: Horst Woppowa

Zurück

German English