Weltcup Finale am Eiskanal - Silbermedaillen für Lilik und Hegge

05.09.2025 21:22
von Marianne Stenglein

Weltcup-Finale am ersten Wettkampftag - Silber für Noah Hegge und Elena Lilik

Silber für Lilik und Hegge

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche stand Elena Lilik (Kanu Schwaben Augsburg) auf dem Siegerpodest: Beim Weltcup Finale in Augsburg belegte sie im Kajak Einer hinter Kimberley Woods (GBR) einen hervorragenden zweiten Platz, nachdem sie vor einer Woche in Tacen einen Sieg feiern konnte. Allerdings im anderen Boot, dem Canadier. „Ich war sehr aufgeregt, denn die Strecke war sehr schwer. Aber die Zuschauer an den Banden waren großartig und haben mir sehr geholfen.“ Ihre Schwester Emily Apel (KSA) musste im Finale 50 plus 4 Sekunden Strafe hinnehmen und landete auf dem 12. Rang.

Völlig verzweifelt war nach dem Halbfinale Ricarda Funk (Augsburg/Bad Kreuznach), die den Einzug in das Finale um 12 hundertstel Sekunden verpasst hatte. Dazu trugen maßgeblich vier Strafsekunden bei, die sie für zwei Torberührungen kurz nach dem Start hinnehmen musste. „Ich bin nicht in das Rennen gekommen und dann kam noch ein Flüchtigkeitsfehler dazu, das ist schon bitter.“

Den Gesamtweltcup im K 1 sicherte sich mit ihrem Sieg auf dem Eiskanal Woods mit 289 Punkten: „Es war ein langer Tag mit drei Rennen auf einem so schwierigen Kurs und ich bin natürlich glücklich, im letzten Lauf die Trophäe für die beste Fahrerin gewonnen zu haben.“ Funk belegte in der Gesamtwertung nach dem verpassten Finale noch Rang vier mit 252 Punkten. Zu Patz zwei fehlten ihr ganze 10 Punkte.

Volle Kanne ging im Finale der Herren Noah Hegge (KSA), der hohes Risiko einging und mit zwei Sekunden Saison bestraft wurde. Dennoch reichte es am Ende zu Platz zwei hinter Anatole Delassus (Frankreich), dessen Vorsprung auf 16 hundertstel Sekunden zusammenschmolz. Ich bin glücklich, dass es einer Medaille gereicht hat. Die Zuschauer haben auch einen großen Anteil daran, denn sie haben mich voll gepuscht, wofür ich sehr dankbar bin.“ Hannes Aigner hatte seit einigen Tagen Rückenschmerzen, die ihm auch in seinen Rennen zu schaffen machten. Er paddelte mit sechs Strafsekunden auf Platz 8. Stefan Hengst (Augsburg/Hamm) war im Halbfinale als 19. gescheitert.

Der Gesamtweltcup im K 1 ging nach diesem Finale an Titouan Castryck (Frankreich), der 326 Punkte sammelte. Hegge verbesserte sich durch Rang 2 in der Gesamtwertung noch auf einen starken siebten Platz.

Am zweiten Tag des Weltcup Finals in Augsburg stehen die Rennen der Canadier Einer auf dem Programm, die um 09.30 Uhr beginnen.

Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe!

https://www.ardmediathek.de/br/br24sport

Live-Ergebnisse: https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-cup/augsburg-2025/results

Live-Streaming ICF: https://www.canoeicf.com/canoe-slalom-world-cup/augsburg-2025/watch-live

Siegerehrung der Kajak Einer Damen . 1. Platz Kimberley Woods GBR / 2. Platz Elena Lilik / GER Kanu Schwaben Augsburg / 3. Platz Lois Leaver GBR

Siegerehrung der Kajak Einer Herren. 1. Platz Anatole Delassus /FRA 2. Platz Noah Hegge  GER Kanu Schwaben Augsburg / 3. Platz Titouan Castryck / FRA

Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse / 5.9.2025 Text Weltcup Pressebüro / Fotos Michael Neumann & Siegerehrungsfotos von Marianne Stenglein

Zurück

German English