WM Slalom Qualifikation in Markkleeberg - Kayak Cross Ergebnisse

04.05.2025 17:26
von Marianne Stenglein

2025 Kayak Cross WM Qualfikation

Der dritte Cross-Starter wird der Paris-Olympia-Dritte, Noah Hegge (Kanu Schwaben Augsburg) sein. Er sicherte sich die Startberechtigung in dieser Disziplin bereits durch seinen Sieg der nationalen Qualifikation im Kajak-Einer.

WM-Qualifikation Kajak-Cross: Cross-Spezialist Tillmann Röller paddelt ins WM-Team – zwei Candier-Spezialistinnen qualifizieren sich

Tillmann Röller (KV Schwerte) hat sich in das WM-Team im Kajak-Cross gekämpft. Dabei war der 23-Jährige alles andere als gut in die Qualifikation in dieser Bootsklasse am vergangenen Wochenende in Augsburg gestartet. Der Modus der Qualifikation wurde entsprechend gewählt, um auch eine gewisse Konstanz zu erreichen. So wurden zwei Einzelzeitfahren absolviert und die Halbfinals und Finals zweimal gefahren. Entsprechend der Platzierungen wurde Punkte vergeben, die alle in die Wertung gingen.

In den beiden Einzelzeitrennen, Kajak-Cross Individual, belegte Röller die Plätze sieben und vier, was ihn im Vergleich zu den beiden als ebenfalls geltende Favoriten, Stefan Hengst (KR Hamm) und Hannes Aigner (Augsburger KV), ins Hintertreffen brachte. Hengst hatte beide Einzelzeitfahren gewonnen, Aigner war auf die Ränge zwei und fünf gepaddelt.

Doch in den Kopf-an-Kopf-Rennen zeigte Röller seine Stärke. Alle gewann er. „Es war viel Druck dabei“, sagte er. „Dass ich das so dominiere, das ist natürlich das Beste.“ Hengst hatte aufgrund seiner Siege im Einzelzeitfahren bereits ein ordentliches Polster. Somit lief es am Ende auf einen Kampf zwischen Röller und Aigner im letzten Finale hinaus.

Röller hatte im vorigen Jahr den Olympia-Quotenplatz für Deutschland im Kajak-Cross geholt. Den nationalen Ausscheid jedoch, wer am Ende in Paris starten durfte, gegen Hengst verloren.

Der dritte Cross-Starter wird der Paris-Olympia-Dritte, Noah Hegge (Kanu Schwaben Augsburg) sein. Er sicherte sich die Startberechtigung in dieser Disziplin bereits durch seinen Sieg der nationalen Qualifikation im Kajak-Einer.

Bei den Damen setzten sich im Cross die beiden Canadier-Spezialistinnen Andrea Herzog und Nele Bayn duch (beide Leipziger KC). Herzog konnte dabei vor allem mit ihrer Schnelligkeit punkten. So hatte sie bei den Einzelzeitfahren die Ränge eins und zwei erreicht. Den Kampf um den dritten WM-Startplatz in dieser Disziplin konnte Bayn im letzten Rennen für sich entscheiden. Emily Apel (Kanu Schwaben Augsburg), die sicher ein Wörtchen mitreden wollte, musste verletzungsbedingt vorzeitig ausscheiden. Mit Blick auf die Olympischen Spiele 2028 trainieren die Leipzigerinnen seit dem Winter auch in dieser Bootsklasse, erzählte Bayn. „Es macht super viel Spaß im Training. International wird das sicherlich eine große Herausforderung, aber ich freue mich drauf.“

Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse / Text Uta Büttner / Kayak Cross Fotos von M. Stenglein/ 4.5.2025

Zurück

German English