Zweiter Baramundi Cup findet am Samstag, 8. Juni 2024 am Eiskanal statt

06.06.2024 22:03
von Marianne Stenglein

Langeweile kennen sie nicht die Kanu Schwaben - denn der 2. Baramundi Cup steht vor der Tür

Erfolgreicher Baramundi Cup – zum zweiten Mal findet er am Samstag, 8. Juni 2024 auf dem Eiskanal statt!

2. Baramundi-Cup - Boatercross für alle auf dem Eiskanal

Nach der gelungen Veranstaltung des letzten Jahres mit großer Beteiligung vieler Sportler und Sportlerinnen aus ganz Deutschland, aus der Schweiz und Neuseeland gehen wir 2024 in die zweite Runde mit unserem Boatercross für ALLE. Natürlich wieder mit sagenumwobener Tombola für alle Teilnehmer:innen.

Wie gehabt, stehen auch dieses Jahr neben Wettkampf, Spannung vor allem der Spaß und eine zügige Durchführung an der ersten Stelle.

Diesen Sommer wird Boatercross in Paris olympisch. Bei diesem Wettkampf, der offiziell »Canoe Slalom Extreme« heißt, absolvieren vier Paddler gleichzeitig einen speziellen Hindernisparcours. Eine Zeitmessung gibt es nicht, gewonnen hat, wer als erster durchs Ziel paddelt. Und das Beste daran: jeder Wildwasserpaddler kann sich im Boatercross versuchen. Alles, was es braucht, ist eine solide Eskimorolle, etwas Paddeltechnik und ein Minimum an Kondition. Und damit Boatercross sich auch im Breitensport etabliert, veranstaltet Kanu Schwaben Augsburg am 8. Juni die Zweitauflage des Baramundi-Cup.

Es erwarten den Zuschauer und den Sportlern spannende Wettkämpfe mit Rampenstart auf dem Eiskanal. Und dabei geht es gleich in die Vollen, die sonst üblichen Einzelzeitläufe gibt es nicht, wir starten sofort im Head-to-head-Modus. Am Abend folgt dann eine große Abschluss-Party mit Musik, Preisverleihung und Grillen im Bootshaus am Augsburger Eiskanal.

Für alle Anfänger und Minis gibt es die abgespeckte Version in Form eines Miniboatercross (MBX) auf der Jugendstrecke. Vierer-Teams starten von der Höhe des roten Griffes am Abzweig aus dem Kehrwasser auf ein Kommando Richtung Becken. Auf dem Weg dorthin gilt es, sich gegen seine Mitstreiter durch Kehrwässer und Tore durchzusetzen und als erster unten die Markierung abzuschlagen. Auch hier gehen die zwei Schnellsten weiter. Startgruppe und Startplatz werden wie im großen Wettkampf ausgelost.

Ausrüstung
Alukanten der Paddelflächen mit Gewebeband müssen selbstständig abgeklebt sein.
Sicherheitsausrüstung wie geeignete Schwimmweste und Wildwasserhelm sind Pflicht. Wildwasserboot bis 275 cm und mindestens 18 kg.

Wettkampfmodus
Gestartet wird im Modus 4 gegen 4. Pro Runde kommen die zwei Schnellsten weiter. Schiedsrichter überwachen zudem die Tore und ahnden Regelverstöße. Startgruppe und Startplatz für die Vorläufe wird nach Anmeldeschluss ausgelost, im weiteren Wettbewerb entscheiden die Platzierungen.

Zeitplan

Freitag, 7. Juni 2024
Ab 18.30 Uhr Freies Training mit Rampenstart (Brücke bei den Bootshäusern)

Samstag, 8. Juni 2024
8.30 Uhr Anmeldung und Startnummernausgabe, freies Training auf dem Eiskanal und Tombolalos Ausgabe

9.30 Uhr Besprechung MBX (Miniboatercross)
10.00 Uhr Start Miniboatercross auf dem Jugendkanal

11.30 Uhr Besprechnung Kayakcross an der Rampe
12 Uhr Start Kayakcross auf dem Eiskanal
Siegerehrung – findet am Abend statt mit Würdigung aller Sieger in beiden Wettkämpfen und Teilnahme an der Tombola mit tollen wertigen Preisen.

Wir freuen uns auf einen tollen Baramundi Cup mit gemeldeten 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus deutschlandweiten Vereinen, sowie aus der Schweiz und Neuseeland sowie auf einen geselligen Abend.

Wir freuen uns auch auf viele interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer beim Baramundi Cup.

Marianne Stenglein / Kanu Schwaben Augsburg / Presse / 06.06.2024

Kathi Neumann ist die Ansprechpartnerin und hat den Teilnehmern und dem Helferteam die Informationen bereits detailliert zukommen lassen.


Zurück

German English