Kanu Schwaben Augsburg Wildwasser Breitensport

Sicherheit im Wildwasser-, Touring, SUP- und Seekajakbereich

Das Thema Sicherheit gehört zum Wildwasserfahren wie die Ausrüstung selbst. Jeder Unfall ist dabei sicherlich einer zu viel.

Daher werden auf dieser Seite Informationen zum Thema Sicherheit im Wildwasser bereitgestellt und das Thema Sicherheit systematisch von den Wildwasser Kids und Anfängerkursen bis zu den ambitionierten Sportler*innen bearbeitet. Das Informationsangebot wird dabei stetig erweitert. Um konkrete Anliegen kümmert sich ein Ansprechpartner, der zu Sicherheitsfragen kontaktiert werden und ggf. inner- und außerhalb des Vereins vermitteln und vernetzen kann.

Allgemeine Informationen

Webinfos

Literaturempfehlungen

  • Charlie Walbridge (2024): Whitewater Rescues: True Stories of Survival, Bravery, and Quick Thinking. Birmingham: Menasha Ridge Press. (ISBN-10: ‏ 1634043847)
  • Franco Ferrero (2010): Kajak und Kanadier im Wildwasser: Sichern und Bergen. Bielefeld: Delius Klasing. (ISBN-10: 3768825515)

Download Notfallkarte

Die Notfallkarte ist zur Mitnahme in der Schwimmweste oder in digitaler Form gedacht, um in Notsituationen eine Orientierungshilfe zu geben. Sie kann heruntergeladen oder per Post bestellt werden.
https://www.sicherheit-beim-kanusport.org/wp-content/uploads/2023/10/wurfsackkarte.pdf

Sicherheitsschulungen

Schulungen zum Thema Sicherheit bieten die Naturfreunde sowie der DKV im Rahmen der Übungsleiterzertifizierung an, zudem gibt es das Ausbildungsprogramm zum Whitewater Rescue Technician.
Jährlich bietet der AKC überdies eintägige Safety-Updates – auch für Nicht-Clubmitglieder–  an. Die Termine können bei Interesse über den Ansprechpartner (s.u.) oder über die Social Media-Kanäle des AKC in Erfahrung gebracht werden.

Checklisten

Unter dieser Rubrik werden Checklisten, etwa für Vereinsausfahrten oder sonstige Aktivitäten im Wildwasser, bereitgestellt.

Unfälle

Unfallstatistik des DKV (2024):

Der DKV sammelt jährlich die eingegangenen Unfallmeldungen, um daraus Rückschlüsse, u.a. auf Häufigkeiten und Ursachen zu ziehen:
https://www.kanu.de/_ws/mediabase/_ts_1749551988000//downloads/freizeit/Sicherheit/KS2503_Unfallstatistik24.pdf

Unfallmeldung DKV:

Hier können Unfälle zur statistischen Erfassung und zur Entwicklung präventiver Maßnahmen gemeldet werden:
https://www.kanu.de/FREIZEITSPORT/Infothek-fuer-Paddler/DKV-Unfallbericht-74642.html

Ansprechpartner

Daniel Mark Eberhard, mobil: *49(0)175-4169081, Mail: safety@kanu-schwaben-augsburg.de
(E-Mail Kontakt under construction)

German English