Wir über uns
Erfolgreiche Sportler sind die beste Werbung für einen Verein. Vier Olympiasieger, drei Silbermedaillengewinner und eine Bronzemedaillengewinnerin, 164 Medaillen bei Weltmeisterschaften (davon 57 Weltmeister), 142 Medaillen bei Europameisterschaften davon 47 Europameister, 10 Gesamtweltcupsieger und mehr als 600 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften, davon 297 Deutsche Meister wurden in der 60-jährigen Kanu-Schwaben Vereinsgeschichte gewonnen. Wie man an den Erfolgen sehen kann, lohnt sich die intensive Arbeit im Wettkampfsport!
Die Kanu Abteilung des TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V. hat über 500 Mitglieder und wurde 1960 gegründet. Bekannt wurden die Kanu-Schwaben Augsburg nicht nur für ihre Topp Athleten, sondern auch als Ausrichter von internationalen Großveranstaltungen, z. B. Worldcups, Welt- und Europameisterschaften sowie nationalen Qualifikationen.
Bei den Kanu Schwaben wird großer Wert auf solide Jugendarbeit gelegt, den Grundstein für spätere Erfolge. Viele Mitglieder betreiben aber auch den Breitensport wie Kanu-Wandern und Kanu-Wildwasserfahren. Das gesellige Beisammensein kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz! Einfach mal bei uns vorbeischauen und kostenlos reinschnuppern!
Unsere drei wichtigsten Säulen:
Leistungssport
Breitensport
Jugendarbeit
Vereinsnews
-
03.12.2022 06:48
von Presse KSA
Ehrung für Marianne Stenglein beim Bezirkstag in Günzburg
Weiterlesen ...
-
16.05.2022 12:01
von Hans Koppold
Nicht zuletzt die umfangreichen Einschränkungen der vergangenen zwei Jahre haben deutlich gezeigt, wie wichtig ein regelmäßiger Austausch zwischen sportlichen Leistungsträgern und Vorstandschaft im Verein sind. Wichtige Anliegen der Sportlerinnen und Sportler müssen in der Vorstandschaft bekannt sein und Gehör finden. Gleichzeitig müssen Hintergründe und Intentionen von Entscheidungen der Vorstandschaft bei den Athleten transparent sein. Zu diesem Zwecke haben wir den Athletenrat gegründet.
Weiterlesen ...
-
03.05.2022 18:11
von Oliver Bosch
Unsere Jahreshauptversammlung ist am Dienstag, den 17.5.2022 um 19.00 Uhr im neuen Organisationszentrum am Eiskanal. Das ist die Tagesordnung...
Weiterlesen ...
-
10.04.2022 06:37
von Marianne Stenglein
Wer sucht was aus der Kanu Welt - hier könntet Ihr fündig werden - eine hervorragende Arbeit von Horst Woppowa -
wer Zeit hat - sollte sich die tolle Kanu Schwaben Vereinschronik mal anschauen.
Weiterlesen ...
-
07.04.2022 15:54
von Marianne Stenglein
Die Fuggerstädter Kanutinnen und Kanuten sagen herzlichst Dankeschön für die Freikarten des FC Augsburg beim Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05
Weiterlesen ...
-
02.04.2022 18:51
von Marianne Stenglein
Die Pforten des historischen Wasserwerks am Hochablass öffnen die Stadtwerke Augsburg (swa) am kommenden Sonntag, 3. April. Von 12 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher das Welterbe mit Hilfe von zwei Audioguides erkunden. Das Industriedenkmal von weltweitem Rang kann damit bis in den Herbst wieder an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Weiterlesen ...
-
30.03.2022 15:08
von Oliver Bosch
Für das Heimspiel haben wir ein größeres Kartenkontingent vom FCA bekommen. Wer eine Freikarte habe möchte (auch für Partner oder Familie) kann diese am Montag den 4.4. oder Dienstag den 5.4. von 18.30 bis 19.30 Uhr am Übergangsbootshaus abholen. Es sind alles Sitzplatzkarten in den Blöcken Q und V.
Karten können bereits jetzt über die Vereinslogistik reserviert werden.
Weiterlesen ...
-
23.03.2022 16:57
von Marianne Stenglein
Gelände rund um den Olympiapark in Augsburg aufgeforstet durch Fuggerstädter Nachwuchskanutinnen und Kanuten.
Weiterlesen ...
-
08.03.2022 15:26
von Presse KSA
ACHTUNG: Am 17. bis 20.3.2022 gibt es wegen der Kraft-Leisungs-Diagnostik (KLD) des DKV e.V. Streckensperrungen - Die entsprechende Kennzeichnung ist zu beachten!
Weiterlesen ...
-
25.02.2022 15:03
von Oliver Bosch
Die Baumfällungen werden ab dem 14.02.22 beginnen und dauern ca. bis zum 25.02.2022, was temporäre Sperrungen bedeuten kann.
Update: Da nun an mehreren Bereichen gleichzeitig Fällungen stattfinden, ist ein Trainingsbetrieb ab Montag bis voraussichtlich Freitag (18.02.2022) in der Zeit von 08.00 – 16.30 Uhr nicht möglich.
Weiterlesen ...