Der letzte Tag der DKV-Sichtungen im KAnuslalom in Markkleeberg am Sonntag war an Spannung nicht zu übertreffen. Die Ergebnisse hauchdünn. Und im C1-Herren-Bereich hatte die Jury eine schwere Entscheidung zu treffen.
Der Ort, an dem die besten Kanu-Slalom-Athleten der Welt bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 in Brasilien antraten, wird nun auch ein Ort sein, der junge Athleten fördert.
25 Jahre nach der Austragung des Kanuslaloms bei den Olympischen Spielen in Sydney/Penrith wird das Penrith Whitewater Stadium erneut die weltbesten Paddler begrüßen können, nachdem die International Canoe Federation der Stadt am Freitag die Gastgeberrechte für die Weltmeisterschaft 2025 verliehen hat.