Melanie Pfeifer Kanu Schwaben Augsburg Kanu Slalom

Kanuslalom

Athleten auf Weltniveau.

Hier finden Sie alles über die Disziplin Kanuslalom.
Vom Nachwuchs bis zur Leistungsklasse.

Kanuslalom

Eine Wettkampf-Strecke hat eine Länge zwischen 250 m und 300 m mit 18–15 Toren, davon 6 Aufwärtstore. Dabei sind die Tore entsprechend ihrer Nummerierung fehlerfrei zu durchfahren, Abwärtstore (grün-weiß) müssen stromabwärts und Aufwärtstore (rot-weiß) stromaufwärts befahren werden. Eine Torstabberührung bedeutet 2 Strafsekunden, ein Auslassen oder Falschbefahren eines Tores 50 Strafsekunden, diese werden zur Fahrzeit dazu addiert.

Ein Wettkampf besteht aus zwei Läufen, der bessere Lauf kommt in die Wertung. 

7 Bootsklassen

olympisch:

  • Kajak Einer Herren (K1 H)
  • Kajak Einer Damen (K1 D)
  • Canadier Einer Herren (C1 H)
  • Canadier Einer Damen (C1 D)

nicht-olympisch:

  • Canadier Zweier Herren (C2 H)
  • Canadier Zweier Damen (C2 D)
  • Canadier Zweier Mix (C2 Mix)

Teamsport

Zusätzlich zu den Einzelwettbewerben gibt es Teamwettbewerbe. Ein Team besteht aus 3 Booten, die gleichzeitig die Strecke befahren. Hier wird bei nationalen und internationalen Rennen nur ein Lauf gefahren.

Olympia, WM und EM

Kanuslalom war bei der Olympiade 1972 in Deutschland (München-Augsburg) zum ersten mal olympisch. Seit der Olympiade 1992 in Spanien (Barcelona) ist Kanuslalom fest im olympischen Programm.

Europa- und Weltmeisterschaften finden jährlich statt.

Disziplinen im Kanu-Slalom

Im Kanu-Slalom gibt es Kajak- und Canadierdisziplinen. Der Kajak wird sitzend mit einem Doppelpaddel und der Canadier kniend mit einem Stechpaddel gefahren.

Die Eckdaten der Boote sind:

  • Kajak Einer und Canadier Einer: Länge mind. 3,50m / Gewicht 9 kg und die Breite 0,60m!
  • Canadier Zweier: Länge von mind. 4,10m / Gewicht 15 kg und eine Breite von 0,75m.

Altersgruppen

Die Wettkämpfe werden in Altersgruppen ausgetragen:

  • Schüler bis 14 Jahre (C-Schüler bis 10 Jahre, B-Schüler bis 12 Jahre, A-Schüler bis 14 Jahre)
  • Jugend bis 16 Jahre
  • Junioren bis 18 Jahre
  • Leistungsklasse ab 18 Jahre (international gibt es noch U23 18-23 Jahre)
  • Senioren A bis F ab 30 Jahre (in 10 Jahres Schritten)

Kanuslalom News

  • Junioren- und U 23-EM in Hohenlimburg

    28.08.2017 12:53
    von Georg Oberrieser

    Europameisterschaft der Junioren und U 23 in Hohenlimburg – in den Teams sehr gut dabei, leider in den Einzelwettbewerben...

    Weiterlesen ...
  • LEW-Cup 2017

    17.08.2017 18:01
    von Marianne Stenglein

    Unser traditioneller Wettkampf - diesmal mit internationaler Beteiligung (CADI :-)

    Weiterlesen ...
  • CADI & KSA

    16.08.2017 07:55
    von Marianne Stenglein

    Die 24-jährige, innige Freundschaft zwischen unseren beiden Vereinen wurde beim diesjährigen Besuch von Jugendlichen mit Betreuern und der Vorstandschaft des CADI-Clubs mit vielen gemeinsamen Aktivitäten die vergangenen 8 Tage vertieft und erneuert.

    Weiterlesen ...
  • Dankeschön!

    29.07.2017 07:41
    von Presse KSA

    Der KSA sagt Danke: Feier der Kanu Schwaben am vergangenen Donnerstagabend am Bootshaus nach den vier erfolgreich verlaufenen Großveranstaltungen

    Weiterlesen ...
  • Ab in den Süden

    26.07.2017 18:48
    von Marianne Stenglein

    Die Spanier kommen! &
    Vier Schwaben-Mädels in Spanien!

    Weiterlesen ...
  • Goldener Abschluss für Slalom-Nachwuchs in Bratislava

    25.07.2017 21:02
    von Presse KSA

    Zum Abschluss der Junioren- und U23-Weltmeisterschaften im Kanu-Slalom in Bratislava hat die Mannschaft des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ein goldenes Finale gefeiert. Nach vier von insgesamt acht Team-Wettbewerben ertönte am Sonntag die deutsche Hymne.

    Weiterlesen ...
  • Bronze für Breuer und Tuchscherer am zweiten Finaltag

    23.07.2017 17:11
    von Presse KSA

    Am zweiten Finaltag der Junioren- und U23-Weltmeisterschaften im Kanu-Slalom in Bratislava haben die Canadier-Herren dem deutschen Team zwei weitere Bronzemedaillen beschert.

    Weiterlesen ...
  • Andrea Herzog paddelt souverän zum zweiten Titel

    22.07.2017 07:03
    von Christian Doser

    Andrea Herzog hat am ersten Finaltag der Kanu-Slalom-Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Bratislava den Titel im Canadier-Einer gewonnen. Eine weitere Medaille für das Team des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) verpasste Lukas Stahl im Kajak-Einer als Vierter nur knapp.

    Weiterlesen ...
  • WM Bratislava

    22.07.2017 06:56
    von Marianne Stenglein

    Freitag – eine WM Medaille für Deutschland: Canadier Einer U23 Damen

    Weiterlesen ...
  • Freud und Leid liegen so dicht beieinander!

    21.07.2017 06:51
    von Marianne Stenglein

    Der dritte WM Tag in Bratislava im Kanuslalom auf der schweren Strecke am Cunovo Kanal brachte nur für zwei der drei deutschen Kanuslalom U 23 Fahrerinnen im Kajak Einer das Ticket für das Semifinale am Samstag.

    Weiterlesen ...
German English